Medizintechnik
Unsere Kompetenz im Bereich Medizintechnik
Mit unseren weitreichenden Kenntnissen in der Entwicklung von Sonderprüfmaschinen haben wir spezifische Prüfsysteme für die Medizintechnik am Markt etabliert. Hochwertige Prüfmaschinen für Endoprothesen, dentale Implantate, Osteosynthese- und Wirbelsäulen-Produkte konnten wir durch Forschung und Entwicklung in Kooperation mit renomierten Hochschulen, Universitäten, Kliniken und Prüflaboren verwirklichen.
Im Rahmen biomechanischer Prüfungen werden medizinische Produkte getestet.
Prüfungen finden im Bereich der Produktentwicklung, der Qualitätssicherung und im Rahmen von Zulassungsverfahren statt. Zulassungen von Implantaten sind streng durch nationale Aufsichtsbehörden (FDA, CFDA, NMPA usw.) reguliert.
Dental
Für Kausimulation und Standardprüfungen nach ISO 14801 an Dentalimplantaten sowie für die Prüfung von Dentalwerkstoffen und kieferorthopädischen Elementen bietet DYNA-MESS Prüfmaschinen an.
Endoprothetik
Eine Vielzahl mechanischer Prüfungen an Endoprothesen können mit servopneumatisch und servoelektrisch betriebenen Universalprüfmaschinen von DYNA-MESS durchgeführt werden. Zur Abbildung spezieller Normen und Standards für Ermüdungs- und Verschleißprüfungen hat DYNA-MESS anwenderfreundliche Sonderprüfstände entwickelt.
Osteosynthese
Eine Vielzahl mechanischer Prüfungen an Osteosynthese-Produkten können mit servopneumatisch und servoelektrisch betriebenen Universalprüfmaschinen von DYNA-MESS durchgeführt werden. Zur Abbildung spezieller Normen und Standards hat DYNA-MESS anwenderfreundliche Sonderprüfstände entwickelt.
Wirbelsäule
Normprüfungen im Bereich Wirbelsäule können mit DYNA-MESS Prüfsystemen durchgeführt werden. Beispiele für Prüfobjekte sind Fixateure, Schrauben, Platten, Stäbe und Wirbelsäulenkörperersatzelemente.
PASSENDE PRODUKTE
DYNA-EndoK
DYNA-MESS Prüfmaschine für Ermüdungsprüfungen, Zug- und Druckversuche sowie Prüfungen nach verschiedenen Normen und Anforderungen an Kniegelenksprothesen.
DYNA-EndoWear
In enger Kooperation mit Universitäten, Anwendern und Kliniken hat DYNA-MESS den rein elektrisch angetriebenen Verschleißsimulator DYNA-EndoWear entwickelt.
Standardisierte Prüflösungen
DYNA-MESS bedient mit verschiedenen Prüfmaschinen viele Branchen und deckt auch einzelne Anwendungen ab.
DYNAdent
Für Prüfungen nach ISO 14801 an Dentalimplantaten bietet DYNA-MESS perfekt abgestimmte Maschinen an.
DYNA-MBS
Zur Prüfung von metallischen Knochenschrauben nach ASTM F543 hat DYNA-MESS eine spezielle servoelektrische Prüfmaschine entwickelt.
UNSERE SERVICES FÜR SIE
Kalibrierung
Prüfsysteme justieren
Präzise kalibriert für zuverlässige Messergebnisse und Qualitätssicherung
Wartung
Prüfsysteme pflegen
Professionelle Wartung für optimale Leistung und lange Lebensdauer
Reparatur
Prüfsysteme instandsetzen
Reparaturen für reibungslosen Betrieb und optimale Leistung
Modernisierung
Prüfsysteme immer aktuell
Moderne Technologie für verbesserte Leistung und Genauigkeit
Zubehör
Prüfsysteme aufrüsten
Erweiterte Funktionen und Technologien komplettieren Prüfmaschinen
Schulungen
Prüfsysteme verstehen
Anwender- und Themenschulungen rund um DYNA-MESS Prüfsysteme
FAQs zum Thema Medizintechnik bei DYNA-MESS
DYNA-MESS entwickelt spezialisierte Prüfsysteme für medizinische Produkte wie Endoprothesen, dentale Implantate, Osteosynthese- und Wirbelsäulenprodukte. Diese Maschinen unterstützen biomechanische Prüfungen in Produktentwicklung, Qualitätssicherung und Zulassungsverfahren.
Zulassungen von Implantaten unterliegen strengen Auflagen nationaler Aufsichtsbehörden, darunter die FDA (USA), CFDA (China) und NMPA (China).
Das Unternehmen kooperiert mit Universitäten, Kliniken, Forschungseinrichtungen und Prüflaboren, um innovative Prüfmaschinen für den medizinischen Markt zu entwickeln.
DYNA-MESS bietet Prüfmaschinen für vier Schwerpunkte:
- Dental: Kausimulation und Tests nach ISO 14801 für Dentalimplantate
- Endoprothetik: Ermüdungs- und Verschleißprüfungen an Gelenkprothesen
- Osteosynthese: Prüfungen an Implantaten zur Knochenfixation
- Wirbelsäule: Normprüfungen an Schrauben, Platten, Stäben und Wirbelsäulenersatzteilen.
- DYNA-EndoK: Für Zug-, Druck- und Ermüdungsprüfungen von Kniegelenksprothesen
- DYNA-EndoWear: Elektrischer Verschleißsimulator für Hüft- und Knieimplantate
- DYNAdent: Für ISO 14801-Prüfungen an Dentalimplantaten
- DYNA-MBS: Servoelektrische Prüfmaschine für metallische Knochenschrauben (ASTM F543)
- Standardisierte Prüflösungen: Für unterschiedlichste Branchen und Anwendungen.
DYNA-MESS stellt umfassende Serviceleistungen bereit:
- Kalibrierung: Justierung für präzise Messergebnisse
- Wartung: Regelmäßige Pflege für lange Lebensdauer
- Reparatur: Wiederherstellung des Betriebs
- Modernisierung: Technologische Updates zur Leistungssteigerung
- Zubehör: Erweiterungen und Upgrades
- Schulungen: Anwenderschulungen für DYNA-MESS Prüfsysteme.
Wie hoch ist die Messgenauigkeit?
±0,1 – ±0,5 % Kraft- und Weggenauigkeit – ideal für Forschung und Qualitätssicherung.