• Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • +49 (0) 2402 766810 info@dyna-mess.de

    DYNA-BCT: Bike Components Test

    Prüfstand für Fahrradkomponenten mit zwei Aktuatoren, die gemeinsam (Wiegetritt-Prüfung) oder solo (Gabel-Prüfung oder Sattelstützen-Prüfung) betrieben werden können.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

    Batterie

    Die Batterieprüfung mit DYNA-MESS Prüfsystemen umfasst Tests wie Nagelpenetrationstests, Zerquetschungsprüfungen und Vibrationsprüfungen, um die Sicherheit und Robustheit der Batterien unter extremen Bedingungen zu gewährleisten. Diese umfassenden Tests helfen dabei, potenzielle Gefahren zu identifizieren und die Batterien zu optimieren, um höchste Sicherheits- und Leistungsstandards zu erfüllen.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

    Technische Eigenschaften

    Anwendungsspezifische Prüfeinrichtungen für Prüfungen an Batteriezellen, Batteriemodulen und Batteriepacks in Anlehnung an UN 383, ECE R100 und PV 8450.

    • Ortsgebundene oder mobile Ausführung
    • Servoelektrische oder servohydraulische Prüfzylinder
    • Anwendungsspezifische Nennkräfte und Zylinderhübe
    • Variable Verfahrgeschwindigkeit
    • Individuelle und an den Verwendungsort angepasste Sicherheitskonzepte
    • Softwaremodule für Nagelpenetration, Quetschen, …

    Gummi-/Metallelemente

    Die Prüfung von Elastomer-Bauteilen erfolgt sowohl statisch als auch dynamisch. DYNA-MESS Prüfmaschinen werden weltweit für beide Prüfarten sowohl in Entwicklungslabors als auch in der Produktion für 100%-Prüfungen am Ende von Fertigungslinien eingesetzt.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

    Laborprüfung und Serienprüfung

    Die Prüfstände können zum einen als Prüfmaschine für Einzelprüfungen in Forschung und Entwicklung oder der produktionsbegleitenden Qualitätsprüfung ausgeführt sein.  Zum anderen sind fertigungsintegrierte Prüfstationen (DYNA-ElastoTest) möglich, die mit entsprechenden Zuführsystemen für die Prüflinge (Motorlager, Fahrwerkslager, …) und standadisierten Schnittstellen zur Kommunikation mit der Fertigungslinie ausgerüstet sind.

    Kostengünstige Servopneumatik, leistungsstarke Servohydraulik und flexible Servoelektrik

    Je nach Prüfanforderung (Prüfkraft, -frequenz, -hub) werden die Anlagen als servopneumatisch, servohydraulisch oder servoelektrisch geregelte Prüfmaschinen ausgeführt.  Die kostengünstigeren servopneumatischen Anlagen können bei Frequenzen bis zu ca. 35 Hz eingesetzt werden. Bei Prüfspezifikationen bis hin zu einigen hundert Hertz Prüffrequenz kommen servohydraulische Anlagen zum Einsatz. Energieeffiziente, wartungs- und geräuscharme Servoelektrik wird für Prüfungen bis 150 Hz eingesetzt.

    Standardisierte Prüflösungen

    Standardisierte Prüflösungen

    Basierend auf wiederkehrenden Kundenanforderungen bietet DYNA-MESS ein breites Portfolio standardisierter Prüflösungen, die eine Vielzahl von Branchen bedienen und die dort geforderten, individuellen Prüfanforderungen, Normen und Standards erfüllen.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

    Standardisierte Prüflösungen DYNA-EndoWear

    Automotive

    DYNA-MESS Ehra-Tester für Betriebslastenversuche an Autositzen.

    DYNA-FTT + DYNA-SST

    Der FastTension Tester DYNA-FTT und der StaticStrength Tester DYNA-SST sind Prüfeinrichtungen zum Prüfen von Reclinern von PKW-Sitzen. Mit dem FastTension Tester können Schnellzugversuche durchgeführt werden und mit dem StaticStrength Tester Festigkeitsversuche.

    DYNA-BAT

    DYNA-HAT und DYNA-BDT

    DYNA-AST

    Medizintechnik

    DYNAdent

    DYNA-EndoK

    Zur Prüfung von metallischen Knochenschrauben nach ASTM F543 hat DYNA-MESS eine spezielle servoelektrische Prüfmaschine entwickelt.

    Fahrrad

    DYNA-BCT: Bike Components Test Bench

    Materialprüfung

    Schaltsimulation

    Schaltsimulation

    Für die Lebensdauerprüfung von PKW-Schaltbetätigern werden drei-achsige Prüfanlagen eingesetzt. Über die Kombination von Weg- und Kraftregelung können Schaltvorgänge präzise simuliert und tausende Male wiederholt werden. Der Einsatz einer Klimakammer rundet die Schaltsimulation unter spezifizierten realen Bedingungen ab.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

    DYNA-FTT: FastTension Tester
    DYNA-SST: StaticStrength Tester

    Der FastTension Tester DYNA-FTT und der StaticStrength Tester DYNA-SST sind Prüfeinrichtungen zum Prüfen von Reclinern von PKW-Sitzen. Mit dem FastTension Tester können Schnellzugversuche durchgeführt werden und mit dem StaticStrength Tester Festigkeitsversuche.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

    Sandwich-Elemente

    DYNA-MESS bietet Prüfmaschinen mit entsprechendem Zubehör wie 4-Punkt-Biegevorrichtung, Querzugvorrichtung, externer Wegmessung, Temperierung usw. an, mit denen normgerechte Prüfungen durchgeführt werden können.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

    Prüfungen an Sandwichelementen auf kundenspezifischem Prüfportal.

    Kupplungen und Antriebselemente

    DYNA-MESS bietet Prüfmaschinen für Torsionsprüfungen an drehweichen und drehsteifen Kupplungen, an schaltbaren und nicht schaltbaren Kupplungen sowie für Prüfungen zu Trenn- und Einkuppelpunkten an.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

    Synchronringe

    Prüfung von Synchronringen für Getriebe unter realen Bedingungen. Temperierung, Ölbad, ….

    Zwei-Massen-Schwungräder

    Klassiche Torsionsprüfungen sowie spezielle Prüfungen für Zwei-Massen-Schwungräder, auch für Nutzfahrzeuge. Einfahrvorichtungen/Prüflingshandling

    Messung von Trenn- und Einkuppelpunkt

    Während des servoelektrisch betätigten Ein- und Auskuppelvorgangs wird ein definiertes Schleppmoment auf die Kupplungscheibe vorgegeben und der Einkuppel- und Auskuppelpunkt bestimmt.

    DYNAdent:
    Prüfmaschine für Ermüdungsprüfungen an enossalen Dentalimplantaten


    Für Prüfungen nach ISO 14801 an Dentalimplantaten bietet DYNA-MESS perfekt abgestimmte Maschinen an.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

    DYNAdent in zwei Ausführungsvarianten

    DYNA1dent: Einzel-Prüfmaschine

    DYNA5dent: 5-Stationen-Prüfmaschine

    Bedienung

    DYNAdent wird inklusive All-in-One – PC geliefert, der sowohl über eine Tastatur, als auch über den TouchScreen-Monitor bedient werden kann.

    Temperiereinheit

    Zur Temperierung und Umwälzung physiologischer Kochsalzlösung kann ein entsprechendes Zusatzgerät installiert werden.

    DYNA-RubberCrack:
    Prüfmaschine zur Rissfortschrittsprüfung

    Elektrodynamische Prüfmaschine für Rissfortschrittsprüfungen nach ISO 27727, mit welcher das Ermüdungsrisswachstum von vulkanisiertem Gummi gemessen wird.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.