Automotive
Unsere Kompetenz im Bereich Automotive
Neue Produkte in kürzester Zeit auf den Markt bringen und Qualität sicherstellen – die Prüfmaschinen von DYNA-MESS machen es möglich. Prüfmaschinen für Sitze, Lenkräder, Pedalsysteme und mehr werden auf Wunsch kundenspezifisch und individuell abgestimmt oder neu entwickelt.
Sitze
An Fahrzeugsitzen wird eine Vielzahl von mechanischen Prüfungen durchgeführt. Standardisierte DYNA-MESS Prüfstände und -achsen kommen dabei vorzugsweise bei Dauerversuchen und zur Spiel- und Steifigkeitsermittlung zum Einsatz.
Lenkrad
Schwingfestigkeitsversuche werden sowohl an Lenkrad-Skeletten als auch an kompletten Lenkrädern durchgeführt. In den meisten Fällen werden die Lenkräder dabei an der zentralen Nabe fixiert und am Lenkrad-Kranz belastet. Dauerbetätigungsprüfungen an Hupen und Schaltern werden in der Regel am kompletten Lenkrad durchgeführt.
Pedale
DYNA-MESS Prüfsysteme werden für die Prüfung an Pedalen und Fußhebelwerken eingesetzt. Neben Dauerschwingversuchen am Pedal werden vor allem Dauerfunktionstests am gesamten Fußhebelwerk durchgeführt, bei denen neben der Dauerfestigkeit des Pedals die Dauer-Funktionssicherheit von Lagern, Geberzylindern, Federn usw. untersucht werden. Moderne Technologien wie zum Beispiel Brake-by-Wire werden auf speziell dafür entwickelten Prüfständen getestet und weiterentwickelt.
Schaltsimulation
Für die Lebensdauerprüfung von PKW-Schaltbetätigern werden drei-achsige Prüfanlagen eingesetzt. Über die Kombination von Weg- und Kraftregelung können Schaltvorgänge präzise simuliert und tausende Male wiederholt werden. Der Einsatz einer Klimakammer rundet die Schaltsimulation unter spezifizierten realen Bedingungen ab.
Gummi-/Metallelemente
Die Prüfung von Elastomer-Bauteilen erfolgt sowohl statisch als auch dynamisch. DYNA-MESS Prüfmaschinen werden weltweit für beide Prüfarten sowohl in Entwicklungslabors als auch in der Produktion für 100%-Prüfungen am Ende von Fertigungslinien eingesetzt.
Batterie
Die Batterieprüfung mit DYNA-MESS Prüfsystemen umfasst Tests wie Nagelpenetrationstests und Zerquetschungsprüfungen, um die Sicherheit und Robustheit der Batterien unter extremen Bedingungen zu gewährleisten. Diese umfassenden Tests helfen dabei, potenzielle Gefahren zu identifizieren und die Batterien zu optimieren, um höchste Sicherheits- und Leistungsstandards zu erfüllen.
PASSENDE PRODUKTE

DYNA-AFT
Für Schaumstoffprüfungen nach ISO 2439, ISO 3386 und ISO 3385 hat DYNA-MESS die Prüfmaschine DYNA-AFT (Automated Foam Tester) entwickelt.

Spiel- und Steifigkeitsprüfstand
DYNA-MESS Prüfstand zur Spiel- und Steifigkeitsmessung an Sitzen.

DYNA-FaSi: Fahrsimulation Sitze
Fahrsimulations-Prüfstand für Prüfungen an Fahrzeugsitzen in Dauerschwing- und Dauerfunktionsversuchen sowie statischen Prüfungen.

End-of-Line Prüfsysteme
Fertigungsintegrierte Prüfsysteme zur automatisierten 100%-Prüfung und iO-/niO-Bewertung von Bauteilen im Fertigungsprozess.

DYNA-EVP: Ehra Tester
DYNA-MESS Ehra-Tester für Betriebslastenversuche an Autositzen.

DYNA-BAT: Bi-axial Tester
Der Lenkrad-Bi-axial-Tester DYNA-BAT ist ein Prüfstand für PKW-Lenkräder.

DYNA-BPS: Bremspedal-Sensor
Die Torsionsprüfmaschine DYNA-BPS wird für die dynamische Bauteilprüfung an elektrischen Bremspedalen eingesetzt.

Standardisierte Prüflösungen
DYNA-MESS bedient mit verschiedenen Prüfmaschinen viele Branchen und deckt auch einzelne Anwendungen ab.

DYNA-FTT + DYNA-SST
Der FastTension Tester DYNA-FTT und der StaticStrength Tester DYNA-SST sind Prüfeinrichtungen zum Prüfen von Reclinern von PKW-Sitzen.

DYNA-HAT + DYNA BDT
DYNA-HAT und DYNA-BDT sind die idealen Produkte zur Prüfung der Hupen-Drückkraft und Lebensdauer von Schaltern an Lenkrädern.
UNSERE SERVICES FÜR SIE
Kalibrierung
Prüfsysteme justieren
Präzise kalibriert für zuverlässige Messergebnisse und Qualitätssicherung
Wartung
Prüfsysteme pflegen
Professionelle Wartung für optimale Leistung und lange Lebensdauer
Reparatur
Prüfsysteme instandsetzen
Reparaturen für reibungslosen Betrieb und optimale Leistung
Modernisierung
Prüfsysteme immer aktuell
Moderne Technologie für verbesserte Leistung und Genauigkeit
Zubehör
Prüfsysteme aufrüsten
Erweiterte Funktionen und Technologien komplettieren Prüfmaschinen
Schulungen
Prüfsysteme verstehen
Anwender- und Themenschulungen rund um DYNA-MESS Prüfsysteme
FAQs zum Thema Automotive bei DYNA-MESS
Für welche Automotive-Komponenten bietet DYNA-MESS Prüfmaschinen an?
DYNA-MESS entwickelt Prüfmaschinen für Fahrzeugsitze, Lenkräder, Pedalsysteme, Schaltbetätiger, Gummi-/Metall-Elemente und Batterien. Die Systeme sind kundenspezifisch konfigurierbar und decken viele Bereiche im Automotive-Sektor ab.
Welche Prüfungen sind an Fahrzeugsitzen möglich?
Mechanische Prüfungen umfassen Dauerversuche, Spiel- und Steifigkeitstests. Spezielle Prüfanlagen wie Fahrsimulationsstände ermöglichen Dauerfunktionsversuche und statische Prüfungen.
Wofür werden Prüfmaschinen an Lenkrädern genutzt?
Es werden Schwingfestigkeitsversuche, Dauerbetätigungsprüfungen an Hupen und Schaltern sowie bi-axiale Belastungstests am Kranz und an der Nabe durchgeführt.
Welche Tests werden für Pedale und Fußhebelwerke angeboten?
DYNA-MESS prüft Pedale auf Dauerschwingfestigkeit und führt Dauerfunktionstests für komplette Fußhebelwerke durch. Auch moderne Systeme wie Brake-by-Wire werden auf spezialisierten Prüfständen getestet.
Gibt es Prüflösungen für Schaltsimulationen?
Ja, drei-achsige Prüfanlagen erlauben präzise Lebensdauerprüfungen von PKW-Schaltbetätigern mit Weg- und Kraftregelung, auf Wunsch auch unter Klimabedingungen.
Wie werden Gummi-/Metall-Elemente getestet?
Es sind statische und dynamische Prüfungen sowohl in Entwicklungslabors als auch in der Produktion zur 100%-Endkontrolle möglich.
Welche Batterieprüfungen sind möglich?
Sicherheits- und Robustheitstests wie Nagelpenetration und Quetschprüfungen zur Identifikation potenzieller Gefahren und zur Optimierung von Sicherheit und Leistung sind verfügbar.
Welche Services bietet DYNA-MESS an?
DYNA-MESS stellt umfassende Serviceleistungen bereit:
- Kalibrierung: Justierung für präzise Messergebnisse
- Wartung: Regelmäßige Pflege für lange Lebensdauer
- Reparatur: Wiederherstellung des Betriebs
- Modernisierung: Technologische Updates zur Leistungssteigerung
- Zubehör: Erweiterungen und Upgrades
- Schulungen: Anwenderschulungen für DYNA-MESS Prüfsysteme












